|
Pro ENGINEER : Vereinf Darst. Baugruppe/Unterbaugruppe
kalle_ok am 14.05.2003 um 13:05 Uhr (0)
Ja, geht auch: definiere eine Regel Modellname = modelname , gehe dann auf #ersetzen, markiere "regel wiederverwenden", dann erscheint "nach vereinf. darst." , wo du dann die Rep deiner UB einstellst - damit wird die Rep deiner UB für alle UB s in deiner HB eingestellt. Nicht s ist unmöglich... Kalle_ok ------------------ )
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenzbemaßung durch Regel finden
kalle_ok am 20.09.2006 um 14:50 Uhr (0)
Unter Referenzbemassung, für welche die Regeln gelten können, ist das Referenzmass gemeint, welches unter #edit, #setup, #Referenzmass erzeugt wird. Das hat nichts mit dem im Skizzierer erzeugten Referenzmass gemein...Wie aber das zu finden ist, fällt mir auch grad nicht ein...Kalle_ok------------------
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklisten mit Baugruppen
kalle_ok am 06.07.2004 um 15:10 Uhr (0)
@stöpsel, Stückliste auf zeichnungen oder Stückliste als Textfile ? Stückliste auf Zeichnungen: Filter nach Auswahl oder nach Regel Als Textfile: Office-Geraffle... Kalle_ok ------------------ [Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 06. Jul. 2004 editiert.]
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung
kalle_ok am 20.07.2006 um 09:50 Uhr (0)
Hallo "Clown",ich doktere auch gerade mit VDs rum, auch im Zusammenhang mit Zonen (X-Secs). Ja, es ist möglich das Teile, deren Geometrie ausserhalb der Zonen liegen mit im Master eingeschlossen werden. Das liegt an der Lage des Koordinatensystems des Teils, ist dies in der Wagenmitte, die Geometrie aber ausserhalb der Zone, erstreckt sich die Bauraumbox vom Koordinatensystem bis über die Geometrie. Imho spielt dabei auch noch eine Rolle, was im Template zuerst erzeugt wurde: die Bezugsebenen oder das Koor ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |